Letzte Aktualisierung: 2025-08-23
Willkommen bei Mana im Pott.
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns wichtig.
Im Folgenden informieren wir dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Mana im Pott (Community)
Unperfekthaus
Friedrich-Ebert-Straße 18–20
45127 Essen
Deutschland\
E-Mail: kontakt@mana-im-pott.de
(Hinweis: Bitte durch die tatsächliche Kontaktadresse ersetzen.)
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website und die über sie erreichbaren Dienste. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst (z. B. Name, E‑Mail‑Adresse, IP‑Adresse).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG etc.). Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten auf deiner Einwilligung beruht, kannst du diese jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server‑Logfiles gespeichert. Das sind z. B.:
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs, zur Analyse der Systemsicherheit und -stabilität sowie zur Abwehr von Missbrauch. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Unsere Website verwendet Cookies, also kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Cookies werden z. B. verwendet für:
Du kannst die Speicherung von Cookies in deinem Browser deaktivieren oder einschränken. In diesem Fall kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Für Rückmeldungen/Feedback verwenden wir ein eingebettetes Google Forms‑Formular. Wenn du das Formular lädst oder ausfüllst, werden Informationen an Google übertragen und dort verarbeitet. Dies können z. B. sein:
Wir zeigen das Formular nur nach ausdrücklicher Zustimmung an (Consent). Rechtsgrundlage für die Anzeige und Übertragung ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bitte lies auch die Datenschutzerklärung von Google (siehe Abschnitt „Drittanbieter & Links“).
Termine werden über ein eingebettetes Google Calendar Iframe angezeigt. Für das Laden des Kalenders werden Daten an Google übertragen. Die Anzeige und das Laden erfolgen nur nach ausdrücklicher Zustimmung (Consent). Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Auf der Website verweisen wir auf externe Angebote (z. B. Discord, Instagram). Diese werden in einem neuen Tab geöffnet. Für die Nutzung dieser Dienste gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter, auf die wir keinen Einfluss haben.
Derzeit setzen wir standardmäßig keine eingebetteten Tracking‑Dienste (z. B. Google Analytics) ein. Falls zukünftig Analyse‑Dienste genutzt werden, werden wir dies transparent machen und — soweit erforderlich — eine Einwilligung einholen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß:
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Bei Einwilligungen (z. B. Google‑Content‑Consent) speichern wir die Einwilligung so lange, bis du sie widerrufst oder sie entfällt.
Wir nutzen externe Dienste, insbesondere:
Hinweis zu Google: Google kann Daten in Ländern außerhalb der EU verarbeiten (z. B. USA). Google hat eigene Maßnahmen zur Sicherung der Daten getroffen (z. B. Standardvertragsklauseln, ggf. weitere Maßnahmen). Weitere Informationen findest du in den Datenschutzinformationen von Google:
Darüber hinaus geben wir personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Dir stehen nach der DSGVO verschiedene Rechte zu:
Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte über die oben genannte E‑Mail‑Adresse.
Einwilligungen (z. B. zum Laden von Google Calendar/Forms) können jederzeit widerrufen werden, indem du:
google-consent), oderBeachte: Nach dem Widerruf werden die Dienste nicht mehr angezeigt; bereits an Google übermittelte Daten können davon nicht rückwirkend gelöscht werden — hierfür musst du direkt Google kontaktieren (siehe Google‑Hilfeseiten).
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen. Dazu gehören z. B. die Verwendung von HTTPS/SSL. Vollständigen Schutz können wir jedoch trotz aller Maßnahmen nicht garantieren.
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version findest du auf dieser Seite (aktualisiertes „Letzte Aktualisierung“-Datum).
Wenn du Fragen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten hast oder eines deiner Rechte wahrnehmen möchtest, kontaktiere uns:
Mana im Pott E‑Mail: kontakt@mana-im-pott.de
(Ersetze die Platzhalterangaben bitte durch die realen Kontaktdaten der verantwortlichen Person oder Organisation.)
Hinweis: Diese Datenschutzerklärung ist als Vorlage gedacht und ersetzt keine rechtliche Beratung. Je nach konkreter Nutzung weiterer Dienste (z. B. Analyse‑Tools, Newsletter, Zahlungsanbieter, Social‑Plugins) müssen ergänzende Hinweise aufgenommen werden. Wenn du möchtest, helfe ich dir gern dabei, die Erklärung an zusätzliche Dienste anzupassen oder eine rechtliche Prüfung vorzubereiten.